Weltfrauentag

Brüssel |
Der Weltfrauentag ist nicht etwa ein aus der Mode gekommenes sozialistisches Erbe, sondern wichtig wie eh und je. Eine weltoffene demokratische Gesellschaft ist ohne völlige Gleichstellung der Geschlechter nicht denkbar, und da gibt es in Europa noch viel zu tun, sowohl bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als auch beim Abbau des Gender-pay-gap von 16% in der EU und sogar 21 % in Deutschland.
Täglich werden Frauen weltweit Opfer von sexueller Gewalt, in einigen Ländern sind barbarische Genitalverstümmelungen immer noch üblich. Als Bundesvorsitzende der Liberalen Frauen kämpfe ich gemeinsam mit europäischen Kolleginnen und Kollegen gegen diese Mißstände und für Frauenrechte als universellen Wert.
Besuchen Sie mich auch auf diesen Kanälen: