Frauenpolitik
Die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern setzt einen gesellschaftlichen Wandel und ein Umdenken im weiblichen und im männlichen Rollenverständnis voraus. Frauen sind besser qualifiziert als jemals zuvor und bringen besondere Perspektiven, Wissen und Erfahrungen mit, auf die die Gesellschaft in keinem Bereich verzichten kann.
Dafür müssen sich für Mütter und für Väter Beruf und Familie besser vereinbaren lassen. Gleichzeitig gilt es Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern weiter abzubauen und die gläserne Decke für Führungspositionen zu durchbrechen. Dafür habe ich mich im Frauenausschuss des Europäischen Parlaments stark gemacht.
Als stellvertretende Bundesvorsitzende der Liberalen Frauen setze ich mich zudem dafür ein, dass der Anteil von Frauen in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst deutlich erhöht wird und Frauenthemen in der FDP eine prominente Rolle spielen.
Auf europäischer Ebene engagiere ich mich im ALDE Gender Network der europäischen liberalen Partei für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Karrierechancen für Frauen sowie für die verstärkte Gleichberechtigung der Geschlechter.
Besuchen Sie mich auch auf diesen Kanälen: